Nach der formellen Anmeldung folgt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch und einem gleichzeitigen Aufnahmetest. Diese finden vor Ort in der Schule statt und beginnen gegen ~ 9.00 Uhr bis späten Mittag.
Grobe Struktur des Tages:
- Ein praktischer Teil: Herstellung/Aufbau eines Tongefäßes aus Einzelsegmenten, ohne Werkzeug.
- Ein zeichnerischer Teil: Das Abzeichnen einer organischen Vorlage (Muschel… ) mit Bleistift.
- Ein 1 zu 2 Vorstellungsgespräch mit der Schulleiterin und dem stellvertretenden Schulleiter.
- Dazwischen immer wieder kleine und große Pausen zum Essen oder Trinken. Am besten was zu Hause vorbereiten und mitbringen.
- Das Bewerbungsgespräch markiert das Ende des Tages. Danach erhält man postalisch ein Schreiben über die bestandene oder nicht bestandene Aufnahme in die Keramikschule.