Wasserspeier

Ein Schulthema aus dem Jahr 2016. Meine Inspirationsquelle: Picasso und Jean Tinguely. Ca. Maße: 35 cm breit und 38 cm hoch. Das Wasser fließt oberhalb der unteren Hand aus dem kleinen Rechteck heraus.

Inspirationen: 01

Bereich: Keramik Spannende Idee, aber (noch) kein Ofen und Werkstatt zum ausprobieren. 😦 Vasen (oder Keramisches) ohne Kleber, Nagel, Stifte ect. so ineinanderstapeln, dass eine Skulptur entsteht.

Moderner Herrgottswinkel

Was bei mir rauskommt wenn ich einen asiatischen Altar mit einem europäischen Herrgottswinkel „kreativ vermische“. 🙂

Sorry_Keramische Pause

Nachdem die Meisterausbildung nun zu Ende ging und die Schule beendet ist wird es erst in ~ 1-2 Jahre wieder neue Keramik-Bilder geben. Einfach weil keine Werkstatt und somit Ofen vorhanden ist.

Kreuz aus Keramik

Auftrag: Verschiedene Arten von Kreuzen entwerfen und ein Entwurf in einer mindest Größe von 50 cm Höhe anfertigen.

Schräge Gesellen mit Pferd.

Kombination von Ton und Edelstahldraht (feuerfester Draht) im Rahmen eines schulischen Workshops mit Ross de Wayne Campbell.

Plates

Noch nicht gebrannte Servierplatten. _Technik: Engobe, Ritzen und Stempeln.

Strohlehm über Glasur

Versuche mit Strohlehm über Glasur. Das Material hatten wir noch aus einem vorherigen Backofen Seminar.

Werkstück

Gestaltung einer Skulptur für einen klasseninternen Wettbewerb der „Danner-Stiftung“ mit dem Thema: „Vergänglichkeit“. Größe: 34 cm x 37 cm x 42 cm hoch und 34 cm x 37 cm x 50 cm hoch.

Schälchen

Überlagerung von zwei verschiedenen Glasuren mit Ritztechnik.